Gründungsgeschichte
Zum 50. Todestag des Urner Malers und Dichters Heinrich Danioth im Jahr 2003 produzierte der Kunstverein Uri als Besitzer der Urheberrechte „Das Urner Krippemspiel“ neu. In der Folge gründeten die aktiv Beteiligten die „Marionettenbühne Gelb-Schwarz“, um das Marionettenspiel im Kanton Uri weiter zu pflegen.
Gründungsdatum
Dienstag, 4. Mai 2004
Zweck
Wiederaufführung von Heinrich Danioth’s „Das Urner Krippenspiel“ sowie Pflege des Marionettenspiels durch die Produktion weiterer Stücke mit Bezug im weitesten Sinn zum Kanton Uri.
Bisherige Tätigkeiten
2003 / 2004 „Das Urner Krippenspiel“ von Heinrich Danioth, inszeniert von Buschi Luginbühl.
2005 CD-Produktion des ungekürzten Stückes
2007 „Doktor Faust – eine Urner Höllenfahrt“: Dieses Marionettenstück basiert auf den bekannten Aufzeichnungen entsprechender Urner Sagen. Es wurde als Auftragswerk von Buschi Luginbühl geschrieben und inszeniert.
2009 Marionettenpart in „Urner Grenzlauf“ von Momänt & Co
2012 „Ein hüpsch Spyl“: Adaptiert und inszeniert von Buschi Luginbühl im Rahmen von 500 Jahre Tellspiele Altdorf.
2013 Marionettenpart in „müller13“ von F.X. Nager
2015 Marionettenpart in „Danioth der Teufelsmaler“ von Felice Zenoni
2017 „Das Urner Krippenspiel“ von Heinrich Danioth, inszeniert von Matteo Schenardi.
2023 „Das Urner Krippenspiel“ von Heinrich Danioth, inszeniert von Matteo Schenardi.
Puppen/Bühne/Technik
Fredy Burkart, Burkart & Pfaffen Dekorationsbau GmbH
Sprecherinnen/Sprecher
Berufsschauspieler sowie Laien aus dem Kanton Uri
Marionettenführung
Laien aus dem Kanton Uri